LaPaulade Polymers 76mm 76A Longboard Wheels
Bei La Paulade glauben wir, dass geschmeidig schnell ist. Deshalb haben wir Rollgeschwindigkeit und Kantengriff maximiert und gleichzeitig selbst bei frischer Piste für geschmeidiges und gleichmäßiges Sliden gesorgt. Das sind die Polymers. 76 mm x 65 mm CP in 76A.
Die Polymers sind als „Easy Race Wheels“ konzipiert, die den Geist des La Paulade Race Projects verkörpern. So konnte ich klare Erwartungen an die Wheels definieren und sicherstellen, dass sie für faire und erschwingliche Rennen geeignet sind. Schnell genug – um Rennen unterhaltsam zu halten. Griffig genug – damit auch der beste Fahrer sein Können entfalten kann. Geschmeidig genug – damit auch fortgeschrittene Fahrer das Fahrgefühl auf frischer Piste genießen können. Günstig genug – um die finanziellen Auswirkungen des Race Projects auf die Organisation einer Veranstaltung zu minimieren.
Der Grund für die Formulierung „genug“ liegt darin, dass man nicht das beste Wheel aller Zeiten braucht, um faire Rennen zu organisieren. Alle Kriterien beinhalten Kompromisse – manchmal offensichtliche, wie Grip/Geschmeidigkeit, und manchmal komplexere, wie Höchstgeschwindigkeit/Konstanz. Bei der Entwicklung des „richtigen“ Wheels geht es darum, diese Parameter auszubalancieren, um ein Wheel zu schaffen, das Ihren Erwartungen entspricht.
Die technischen Anforderungen an das Rad ergeben sich direkt aus diesen schriftlich festgehaltenen Erwartungen. Ich werde hier nicht in die Radtheorie eintauchen – dies wird später in diesem Jahr in einem anderen Beitrag behandelt –, aber es geht darum, alle Erwartungen zu berücksichtigen und sie in quantifizierbare mechanische Kriterien umzuwandeln.
Schnell genug -> großer Durchmesser (> 75 mm) + Urethan mit hohem Rückprall (> 90 %) + spezielle Urethan-Chemie; Griffig genug -> große Kontaktfläche (> 65 mm) + spezielle Lippenprofile; Glatt genug -> übergroßer Kern (Herstellung in China + Nutzung nicht-exklusiver Formen). Diese Richtlinien führten zu einem 76-mm-Rad mit einer 65-mm-Kontaktfläche, einem übergroßen kegelförmigen Kern und einer Herstellung in China. Dank der spezifischen Urethan-Kriterien konnten wir die beste verfügbare Option innerhalb unseres Budgets ermitteln, was wir später durch Tests mit Prototypen überprüften.



















