Pantheon Quest FG Path HOKU Wheels 102mm Longboard Complete
Specs
- 7 Lagen Kanadischer Ahorn + 2x triaxiale Glasfaser
- Directionales Design mit mildem Taper
- Crescent Drops – Steif und Robust – keine Schwachstellen!
- Länge: 36.5 Inch
- Wheelbase: 28.5 Inch Wheelbase
- Breite: 9.25 Inch Breite
Pantheon Quest Beschreibung
Das Pantheon Quest ist der kleine Bruder (oder kleine Schwester, ganz wie du magst) des Nexus. Während beide Boards aus der selben Pressform stammen, sind sie auf unterschiedliche Features ausgelegt um verschiedene Fahrstile abzudecken.
Im Grunde ist das Quest eine längere Version des Trip, aber mit einem Hauch mehr Concave für mehr Boardgefühl und das etwas stärkere Concave erhöht die Robustheit in diesem 2 Inch längeren Board (verglichen mit dem Trip), ohne das Board durch mehr Lagen schwerer machen zu müssen. Wenn du nach einem tollen Long Distance Board suchst, dass dir mehr Platz bietet als das Trip, ist das Quest eine hervorragende Wahl.
Zwischen dem Trip und dem Quest sich zu entscheiden sollte nicht allzu schwer sein, denn die Plattform bietet mehr Platz. Wenn du ein kompakteres, agileres Board haben willst, würden wir dir das Trip, Trip Carbon oder Pranayama empfehlen.
Die Entscheidung zwischen Nexus und Quest könnte ein wenig tougher sein. Hier kommt es auf den Schwerpunkt an, oder auf das Fahrergewicht an. Bist du ein schwerer Skater, ist das Nexus eine solide Wahl, denn es ist das robusteste LDP Board von Pantheon überhaupt. Das Nexus ist außerdem sehr gut auch für Downhill-Abfahrten geeignet, denn es ist steif (wobei ca. 80 km/h mit dem Quest auch problemlos möglich sind und regelmäßig erreicht werden). Das Quest ist leichter als das Nexus und bietet mehr Flex, was deinen Fahrkomfort erhöht.
Das Quest ist perfekt auf 150mm – 165mm Achsen designet, das Nexus hingegen auf 165mm Achsen und offset Rollen. Du kannst auf dem Nexus also etwas schmalere Achsen nutzen.
Was ist neu am Pantheon Quest Update
- Tiefere Plattform – Ein 1-Inch tiefer Crescent Drop mit einem viertel Inch Rocker in der Plattform! Tiefer für noch mehr Komfort und Effizienz beim Pushen, mehr Stabilität durch niedrigeren Schwerpunkt und einfachere Slides
- Robustere Konstruktion – 7 Lagen Ahorn und 2 Lagen trriaxiale Glasfaser. Keine Kompromisse!
- Mehr Wheel Clearance – Es hat eine weile gebraucht, es genau so hinzubekommen. Jetzt kannst du schmalere Achsen, mit noch größeren Wheels fahren, verglichen zum Vorgänger.
Neue Ahorn und Glasfaser Konstruktion
Das neue Quest hat eine völlig neue Konstruktion spendiert bekommen. Pantheon hat etliche Konstruktionen getestet und nichts hat sich besser bewährt, als die Maple Glasfaser Konstruktion, sowohl was Robustheit, Langlebigkeit als auch Ästhetik angeht.
Während die meisten Glasfaser Konstruktionen die Glasfaser als äußere Schichten verwenden, hat sich Pantheon dazu entschieden die Glasfaserlagen jeweils unter der obersten und untersten Lage Ahorn zu legen. Das hebt nicht nur noch weiter die Ästhetik sondern hat auch mehrere praktische Nutzen. Einerseits schützt das Holz so die Glasfaser vor äußerer Einwirkung, wodurch die Langlebigkeit maximiert wird, andererseits schützt das Holz auch deine Hände vor Glasfaser-Splittern (wer schon einmal Glasfaser in der Haut hatte, weis wovon wir reden). Hier wurde die traditionelle Holz-Ästhetik und die Performance von Glasfaser-Komposit-Decks genial vereint. Getoppt wird das ganze mit 80-Grit Laser Cut Griptape und du bist bereit etliche Strecken mit diesem Board zu skaten, direkt out of the Box!
Setup Empfehlung für das Pantheon Quest
Das Quest wurde für mehr Vielseitigkeit denn je redesigned. Du kannst riesige Rollen fahren und dabei schmale Achsen. Wir empfehlen dir Seismic Speed Vent 85mm, Orangatang Caguama 85mm, 88 Wheel Co McFly 86mm, Pantheon Karma 92mm oder die neuen Pantheon Hoku 102mm. Jede dieser Rollen ist eine sehr gute Wahl und alle haben sich schnell in der LDP Community etabliert.
Dieses Quest ist mit den neuen Pantheon Hoku Wheels ausgestattet. Diese Rollen wurden mit einem der besten und kompetitivsten Long Distance Skateboarder, Adam Ornelles, entwickelt.
Sie sind die leichtgewichtigsten Rollen in ihrer Größenordnung. Sie bieten dir Pantheons eigens entwickelten 55mm Custom Core und genau die richtige Menge Urethan (maximaler Komfort und Effizienz, bei gleichzeitig geringem Gewicht) und das richtige Shape um ihren Job perfekt zu erledigen.
Sie sind mit 74A schön soft, absorbieren jede Menge Vibrationen und fühlen sich selbst auf schlechtem Asphalt sehr bequem an. Dank des enormen Durchmessers von 102mm rollst du mühelos über Unebenheiten und Hindernisse wie Gullideckel, Steinchen, etc., was einerseits deinen Komfort noch weiter steigert, gleichzeitig aber auch deine Sicherheit erhöht. Sie halten die Geschwindigkeit extrem gut. Hast du einmal deinen Speed erreicht, fällt es leicht diesen aufrecht zu erhalten.
Nicht umsonst fährt Adam Ornelles die Hoku nun in Long Distance Marathon Rennen, wie z.B. dem Miamii Ultra-Skate, ein 24 Std. Longboard Rennen, bei welchem er eine erstaunliche Leistung von über 300 Meilen (über 488km!) zurückgelegt hat.
Pantheon Quest FG Path HOKU Wheels Longboard Complete Specs
- Länge: 36.5″
- Breite: 9.25″
- Wheelbase: 28.5″
- Konstruktion: Triaxial fiberglass / Maple
- Direktionales Design mit mildem Taper
- Crescent Drops – Steif und robust, keine Schwachstellen!
- Trucks: Paris V3 50°
- Wheels: Pantheon Hoku 102mm 74A
- Bearings: Zealous Bearings with Built-in Spacers and Speedrings
Bitte wähle deine Option.
Dieses Video wird von Youtube eingebettet. Durch das Apspielen des Videos gelten die Datenschutzerklärungen von Google.